Stimm.DEV – Henri Stimm | Stand: April 2025
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte der Firma Stimm.DEV – Henri Stimm, Kirchstraße 21, 10557 Berlin (nachfolgend „Stimm.DEV"), insbesondere für:
(2) Die AGB gelten gegenüber Unternehmen (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts sowie gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB, sofern nicht ausdrücklich anders geregelt.
(3) Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kundschaft werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.
(1) Verträge kommen zustande durch eine schriftliche Vereinbarung, digitale Beauftragung (z. B. per E-Mail oder Formular), durch Angebotsannahme oder durch schlüssiges Verhalten (z. B. Annahme der Dienstleistung).
(2) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot oder Briefing. Ist ein solches nicht vorhanden, richtet sich der Leistungsumfang nach dem üblichen Umfang vergleichbarer Leistungen.
(3) Auch ohne gesonderten Softwareentwicklungsvertrag gelten die Regelungen dieser AGB für alle von Stimm.DEV durchgeführten Projekte.
(4) Nach Projektabnahme oder Erfüllung der vereinbarten Anforderungen sind weitere Leistungen oder Änderungen nicht im Preis enthalten. Erweiterungen, Fehlerbehebungen außerhalb der Gewährleistung oder Anpassungen sind kostenpflichtig und werden nach Aufwand oder auf Basis eines neuen Angebots abgerechnet.
(1) Wartungsverträge sind wiederkehrende Leistungen zur Pflege, Fehlerbehebung, Aktualisierung und ggf. Weiterentwicklung bestehender Systeme.
(2) Sofern kein individueller Wartungsvertrag geschlossen wurde, bietet Stimm.DEV keine Gewähr für Reaktionszeiten oder kontinuierliche Pflege.
(3) Umfang, Turnus und Vergütung solcher Wartungsleistungen werden individuell vereinbart oder auf Basis eines Stundenkontingents erbracht.
(1) Stimm.DEV ist berechtigt, den Zeitpunkt der Fälligkeit einzelner oder gesamter Vergütungen nach eigenem Ermessen festzulegen. Üblicherweise erfolgt die Abrechnung nach einem der folgenden Modelle:
(2) Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
(3) Kommt die Kundschaft mit der Zahlung in Verzug, ist Stimm.DEV berechtigt, die Leistungen zurückzubehalten, weitere Leistungen zu verweigern sowie Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
(4) Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, netto zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.
(1) Die Kundschaft verpflichtet sich, sämtliche für die ordnungsgemäße Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten, Inhalte und Zugänge fristgerecht bereitzustellen.
(2) Verzögerungen, die durch verspätete oder unzureichende Mitwirkung entstehen, gehen nicht zu Lasten von Stimm.DEV und können zur Anpassung des Projektplans oder zur Geltendmachung von Mehraufwänden führen.
(1) Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, räumt Stimm.DEV der Kundschaft nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht für die vereinbarte Nutzung der Software ein.
(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder Bearbeitung der erbrachten Leistungen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von Stimm.DEV zulässig.
(3) Vorbehalten bleiben sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte an Quellcode, Konzepten, Gestaltungselementen und Dokumentationen.
(1) Stimm.DEV entwickelt und veröffentlicht eigene Softwareprodukte (z. B. Apps), die nicht im Kundenauftrag entstehen.
(2) Für Schäden, die durch die Nutzung dieser Produkte entstehen – gleich welcher Art – wird keine Haftung übernommen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Es obliegt den Nutzer*innen, vor der Nutzung eigener Softwareprodukte von Stimm.DEV deren Eignung für ihre Zwecke zu prüfen.
(1) Stimm.DEV haftet für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet Stimm.DEV nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Stimm.DEV haftet nicht für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, es sei denn, diese wurden vorsätzlich verursacht.
(4) Für Drittanbieter-Komponenten (z. B. Open-Source-Bibliotheken, APIs, Plattformdienste), die in ein Projekt integriert werden, übernimmt Stimm.DEV keine Funktions- oder Kompatibilitätsgarantie.
(1) Stimm.DEV ist berechtigt, Projekte, Designs oder Softwarelösungen in anonymisierter oder offengelegter Form als Referenz zu präsentieren, insbesondere auf der Website, in Social Media oder in Printmaterialien.
(2) Wünscht die Kundschaft dies nicht, ist ein ausdrücklicher schriftlicher Widerspruch vor oder bei Vertragsschluss erforderlich.
(1) Stimm.DEV verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Projekts bekannt gewordenen Informationen.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(4) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
(1) Stimm.DEV bietet ein Affiliate-Programm an, bei dem berechtigte Partner*innen eine Vergütung auf vermittelte Aufträge erhalten.
(2) Eine Person oder Organisation gilt nur dann als offizielle*r Affiliate, wenn ein schriftlicher Affiliate-Vertrag mit Stimm.DEV besteht. Eine bloße mündliche Absprache oder Registrierung genügt nicht.
(3) Die Vergütung und deren Bedingungen – insbesondere Prozentsatz, Berechnungsgrundlage und Auszahlungszeitpunkt – ergeben sich ausschließlich aus dem jeweiligen Affiliate-Vertrag.
(4) Die Auszahlung der Affiliate-Vergütung erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der vermittelten Leistung durch die Endkundschaft und nur, sofern kein Zahlungsverzug oder Streitfall vorliegt.
(5) Es besteht kein Anspruch auf Vergütung bei stornierten oder nicht vollständig bezahlten Projekten, auch wenn die Vermittlung erfolgreich war.
(1) Kommt es im Rahmen der Projektabwicklung zu Verzögerungen, die durch Dritte, Zulieferer oder externe Dienste (z. B. Apple, Google, Hosting-Anbieter, API-Anbieter) verursacht werden, haftet Stimm.DEV hierfür nicht.
(2) Entsprechende Zeitverzögerungen verlängern vereinbarte Fristen angemessen.
(1) Die Bereitstellung von Testumgebungen erfolgt, sofern vereinbart, temporär und ohne Garantie auf dauerhafte Verfügbarkeit.
(2) Der „Go-Live" (Veröffentlichung oder Übergabe des Projekts) gilt als erfolgt, sobald die vereinbarten Funktionen im finalen Zustand bereitgestellt wurden – auch, wenn auf Wunsch der Kundschaft keine Veröffentlichung erfolgt.
(3) Mängelrügen nach dem Go-Live sind nur im Rahmen der vereinbarten Gewährleistungsfrist zulässig.
(1) Folgende Leistungen sind grundsätzlich nicht Teil des Leistungsumfangs, sofern nicht ausdrücklich vereinbart:
Diese können gegen Aufpreis erbracht oder vermittelt werden.
(1) Stimm.DEV übernimmt keine Haftung dafür, dass erstellte Anwendungen auf veralteten Betriebssystemen oder Endgeräten uneingeschränkt funktionieren, sofern die Zielplattform nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
(2) Die Verantwortung für App-Store-Konten, Hosting, eigene Lizenzvereinbarungen sowie den Betrieb und die rechtliche Konformität der Anwendungen nach Projektabschluss liegt ausschließlich bei der Kundschaft.
(1) Auf Wunsch stellt Stimm.DEV eine einfache technische oder projektbezogene Dokumentation bereit. Umfang und Format werden individuell vereinbart.
(2) Der Quellcode wird nur dann übergeben, wenn dies ausdrücklich Vertragsbestandteil ist. Ohne abweichende Vereinbarung verbleibt der Code ausschließlich auf Servern oder Repositories von Stimm.DEV.
(3) Eine Pflicht zur Einweisung in die technische Funktionsweise oder zur Schulung besteht nur bei gesonderter Vereinbarung.
(1) Stimm.DEV behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
(2) Bestehende Vertragspartner werden in diesem Fall mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen per E-Mail informiert. Widerspricht der Vertragspartner den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten sie als angenommen.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt bei Fragen zu den AGB oder anderen rechtlichen Anliegen.